Datenschutz-Bestimmungen
ARTIKEL 1: PRÄAMBEL
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website: https://www.comsicomsa.net/
Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie besteht darin, den Benutzern der Website Folgendes anzuzeigen:
Die Art und Weise, wie ihre personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden. Als personenbezogene Daten sind alle Daten anzusehen, mit denen sich ein Nutzer identifizieren lässt. Dazu gehören Vor- und Nachname, Alter, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Standort des Nutzers oder seine IP-Adresse;
Welche Rechte haben die Nutzer in Bezug auf diese Daten;
Wer ist für die Verarbeitung der erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten verantwortlich;
An wen diese Daten übermittelt werden;
Schließlich die Richtlinien der Website in Bezug auf "Cookie"-Dateien.
Diese Datenschutzrichtlinie ergänzt die rechtlichen Hinweise und die Allgemeinen Nutzungsbedingungen, die Benutzer unter folgender Adresse einsehen können: https://www.comsicomsa.net/mentions-legales
ARTIKEL 2: ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE ZUR DATENERHEBUNG UND -VERARBEITUNG
Gemäß den Bestimmungen von Artikel 5 der Europäischen Verordnung 2016/679 entspricht die Erhebung und Verarbeitung von Website-Benutzerdaten den folgenden Grundsätzen:
Rechtmäßigkeit, Loyalität und Transparenz: Daten dürfen nur mit Zustimmung des Nutzers, dem die Daten gehören, erhoben und verarbeitet werden. Bei jeder Erhebung personenbezogener Daten wird der Nutzer darüber informiert, dass seine Daten erhoben werden und aus welchen Gründen seine Daten erhoben werden;
Begrenzte Zwecke: Die Erhebung und Verarbeitung von Daten erfolgt, um einen oder mehrere in diesen allgemeinen Nutzungsbedingungen festgelegte Zwecke zu erfüllen;
Minimierung der Erhebung und Verarbeitung von Daten: Es werden nur die Daten erhoben, die für die ordnungsgemäße Ausführung der von der Website verfolgten Ziele erforderlich sind;
Aufbewahrung von reduzierten Daten im Laufe der Zeit: Die Daten werden für einen begrenzten Zeitraum aufbewahrt, über den der Benutzer informiert wird. Wenn diese Informationen nicht übermittelt werden können, wird der Benutzer über die Kriterien informiert, die zur Bestimmung der Aufbewahrungsfrist verwendet werden;
Integrität und Vertraulichkeit der erhobenen und verarbeiteten Daten: Der Datenverantwortliche verpflichtet sich, die Integrität und Vertraulichkeit der erhobenen Daten zu gewährleisten.
Um rechtmäßig und in Übereinstimmung mit den Anforderungen von Artikel 6 der Europäischen Verordnung 2016/679 zu sein, darf die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten nur erfolgen, wenn sie mindestens eine der nachstehend aufgeführten Bedingungen erfüllen:
Der Nutzer hat der Verarbeitung ausdrücklich zugestimmt;
Die Verarbeitung ist für die ordnungsgemäße Erfüllung eines Vertrags erforderlich;
Die Verarbeitung erfüllt eine gesetzliche Verpflichtung;
Die Verarbeitung beruht auf einer Notwendigkeit zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person;
Die Verarbeitung kann durch eine Notwendigkeit erklärt werden, die mit der Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse verbunden ist oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt;
Die Verarbeitung und Erhebung personenbezogener Daten ist zur Wahrung berechtigter und privater Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich.
ARTIKEL 3: PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE IM ZUSAMMENHANG MIT DER SUCHE AUF DER WEBSITE ERFASST UND VERARBEITET WERDEN
A. ERHOBENE UND VERARBEITETE DATEN UND ERHEBUNGSMETHODE
Die auf der Website https://www.comsicomsa.net/ erhobenen personenbezogenen Daten lauten wie folgt:
Nachnamen, Vornamen, E-Mail-Adressen
Diese Daten werden erfasst, wenn der Benutzer einen der folgenden Vorgänge auf der Website ausführt:
Informationsanfrage über das Kontaktformular
Der Datenverantwortliche wird alle in seinen Computersystemen auf der Website gesammelten Daten und unter angemessenen Sicherheitsbedingungen für einen Zeitraum von 36 Monaten aufbewahren.
Die Datenerhebung und -verarbeitung dient folgenden Zwecken:
Unterbreiten Sie Angebote zu unseren Dienstleistungen oder fordern Sie Erfahrungsberichte an
B. WEITERGABE VON DATEN AN DRITTE
Die von der Seite erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur vom Seiteneditor verarbeitet.
C. DATENHOSTING
Die Website https://www.comsicomsa.net/ wird gehostet von: Wix.com Inc., dessen Hauptsitz sich unter der folgenden Adresse befindet:
500 Terry A Francois Blvd San Francisco, CA 94158
Der Gastgeber ist unter folgender Telefonnummer erreichbar: +1 415-639-9034
Die von der Website erfassten und verarbeiteten Daten werden ausschließlich in Frankreich gehostet und verarbeitet.
ARTIKEL 4: DATENVERARBEITER UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
A. DER DATENVERARBEITER
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist: Herr DOUSTAN HAMED. Er kann wie folgt kontaktiert werden: comsicomsa.net@gmail.com
Der Datenverantwortliche ist verantwortlich für die Bestimmung der Zwecke und Mittel, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten verwendet werden.
B. PFLICHTEN DES DATENVERARBEITERS
Der Datenverantwortliche verpflichtet sich, die erhobenen personenbezogenen Daten zu schützen, sie nicht ohne Benachrichtigung des Benutzers an Dritte weiterzugeben und die Zwecke zu respektieren, für die diese Daten erhoben wurden.
Die Website verfügt über ein SSL-Zertifikat, um sicherzustellen, dass Informationen und Datenübertragungen über die Website sicher sind.
Ein SSL-Zertifikat („Secure Socket Layer“-Zertifikat) soll die zwischen dem Benutzer und der Website ausgetauschten Daten sichern.
Darüber hinaus verpflichtet sich der Datenverantwortliche, den Nutzer im Falle einer Berichtigung oder Löschung der Daten zu benachrichtigen, es sei denn, dies ist mit unverhältnismäßigen Formalitäten, Kosten und Verfahren für ihn verbunden.
Für den Fall, dass die Integrität, Vertraulichkeit oder Sicherheit der personenbezogenen Daten des Benutzers gefährdet ist, verpflichtet sich der Verantwortliche, den Benutzer auf jeden Fall zu informieren.
C. DER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
Darüber hinaus wird der Nutzer darüber informiert, dass folgende Person zum Datenschutzbeauftragten ernannt wurde: Herr DOUSTAN HAMED
Die Rolle des Datenschutzbeauftragten und die Gewährleistung der ordnungsgemäßen Umsetzung nationaler und supranationaler Bestimmungen in Bezug auf die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Er wird manchmal DPO (für Datenschutzbeauftragter) genannt.
Der Datenschutzbeauftragte ist wie folgt erreichbar: comsicomsa.net@gmail.com
ARTIKEL 5: NUTZERRECHTE
In Übereinstimmung mit den Vorschriften über die Verarbeitung personenbezogener Daten stehen dem Benutzer die nachfolgend aufgeführten Rechte zu.
Damit der Verantwortliche seiner Anfrage nachkommen kann, muss der Nutzer ihm mitteilen: seinen Vor- und Nachnamen sowie seine E-Mail-Adresse.
Der Datenverantwortliche muss dem Benutzer innerhalb von maximal 30 (dreißig) Tagen antworten.
A. DARSTELLUNG DER BENUTZERRECHTE BEZÜGLICH DER DATENERHEBUNG UND -VERARBEITUNG
hat. Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrecht
Der Benutzer kann die ihn betreffenden Daten lesen, aktualisieren, ändern oder deren Löschung verlangen, indem er das nachstehend beschriebene Verfahren einhält:
Der Benutzer muss eine E-Mail an den für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlichen senden, den Betreff seiner Anfrage angeben und die oben angegebene Kontakt-E-Mail-Adresse verwenden.
b. Recht auf Datenübertragbarkeit
Der Benutzer hat das Recht, die Übertragbarkeit seiner von der Website gespeicherten personenbezogenen Daten auf eine andere Website zu verlangen, indem er das folgende Verfahren einhält:
Der Benutzer muss einen Antrag auf Übertragbarkeit seiner personenbezogenen Daten an den Datenverantwortlichen stellen, indem er eine E-Mail an die oben angegebene Adresse sendet.
vs. Recht auf Einschränkung und Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
Der Benutzer hat das Recht, die Einschränkung zu verlangen oder der Verarbeitung seiner Daten durch die Website zu widersprechen, ohne dass die Website dies ablehnen kann, es sei denn, es werden berechtigte und zwingende Gründe nachgewiesen, die die Interessen und Rechte überwiegen können und Freiheiten des Benutzers.
Um die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten zu verlangen oder der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen, muss der Nutzer wie folgt vorgehen:
Der Benutzer muss einen Antrag auf Einschränkung seiner personenbezogenen Daten an den Datenverantwortlichen stellen, indem er eine E-Mail an die oben angegebene Adresse sendet.
d. Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierten Verfahren beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden
Gemäß den Bestimmungen der Verordnung 2016/679 hat der Nutzer das Recht, nicht Gegenstand einer ausschließlich auf einem automatisierten Verfahren beruhenden Entscheidung zu sein, wenn die Entscheidung ihm gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder ihn in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
e. Recht, das Schicksal von Daten nach dem Tod zu bestimmen
Der Benutzer wird daran erinnert, dass er gemäß Gesetz Nr. 2016-1321 vom 7. Oktober 2016 die Zukunft seiner gesammelten und verarbeiteten Daten organisieren kann, wenn er stirbt.
f. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Für den Fall, dass der Datenverantwortliche beschließt, auf die Anfrage des Benutzers nicht zu reagieren, und der Benutzer diese Entscheidung anfechten möchte, oder wenn er der Meinung ist, dass eines der oben aufgeführten Rechte verletzt wird, ist er berechtigt, bei der CNIL (Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés, https://www.cnil.fr ) oder jeder zuständige Richter.
B. PERSÖNLICHE DATEN VON MINDERJÄHRIGEN
Gemäß den Bestimmungen von Artikel 8 der Europäischen Verordnung 2016/679 und dem Datenschutzgesetz können nur Minderjährige ab 15 Jahren der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zustimmen.
Bei Minderjährigen unter 15 Jahren ist zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters erforderlich.
Der Website-Editor behält sich das Recht vor, mit allen Mitteln zu überprüfen, ob der Benutzer über 15 Jahre alt ist oder ob er die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters eingeholt hat, bevor er die Website besucht.
ARTIKEL 6: BEDINGUNGEN FÜR DIE ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit unter der unten angegebenen Adresse eingesehen werden:
https://www.comsicomsa.net/politique-de-confidentialite
Der Herausgeber der Website behält sich das Recht vor, diese zu ändern, um ihre Übereinstimmung mit dem geltenden Recht zu gewährleisten.
Daher wird der Benutzer aufgefordert, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu konsultieren, um über die neuesten Änderungen, die daran vorgenommen werden, auf dem Laufenden zu bleiben.
Im Falle einer wesentlichen Änderung dieser Richtlinie wird der Benutzer jedoch wie folgt informiert:
Per „Push“-Benachrichtigung bei einem erneuten Besuch des Nutzers auf der Seite -bb3b-136bad5cf58d_
Per E-Mail an die vom Nutzer angegebene Adresse;
Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass die letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung am: 13.10.2021 erfolgte.
ARTIKEL 7: ANNAHME DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG DURCH DEN BENUTZER
Durch das Surfen auf der Website bestätigt der Benutzer, dass er diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden hat und akzeptiert ihre Bedingungen, insbesondere im Hinblick auf die Erhebung und Verarbeitung seiner persönlichen Daten.